Inspirierende Frauen im skandinavischen Glas- und Keramikdesign

Der internationale Frauentag ist die perfekte Gelegenheit, um Frauen zu ehren, die mit ihrem Talent und ihrer Kreativität die Designwelt nachhaltig geprägt haben. Besonders im skandinavischen Glas- und Keramikdesign gibt...

Actualizado en
Inspirierende Frauen im skandinavischen Glas- und Keramikdesign

Hej zusammen,

 

der internationale Frauentag am 8.März ist die perfekte Gelegenheit, um Frauen zu ehren, die mit ihrem Talent und ihrer Kreativität die Designwelt nachhaltig geprägt haben.

 Besonders im skandinavischen Glas- und Keramikdesign gibt es einige herausragende Künstlerinnen, die nicht nur ikonische Werke geschaffen, sondern auch neue Maßstäbe in der Branche gesetzt haben. Dazu möchte ich euch einige dieser Design-Ikonnen aus Schweden, Finnland, Dänemark und Norwegen vorstellen.

 

Tyra Lundgren – Die Pionierin der Vielseitigkeit

 

Tyra Lundgren (1897–1979) war eine schwedische Künstlerin, die sowohl in der Glas- als auch in der Keramikgestaltung tätig war. Ihre Arbeiten für Gustavsberg, Venini (Italien) und Iittala (Finnland) zeigen ihre enorme Vielseitigkeit. Besonders ihre naturinspirierten Keramikarbeiten und ihre eleganten Glasobjekte machten sie zu einer der einflussreichsten Designerinnen ihrer Zeit. Lundgren war eine der ersten Frauen, die sich in der damals von Männern dominierten Glasindustrie einen Namen machte.

Tyra Lundgren Keramik Relief Schweden

 

Ingeborg Lundin – Die Meisterin der Leichtigkeit

 


Ingeborg Lundin (1921–1992) war eine der bedeutendsten Glasdesignerinnen Schwedens. Sie war die erste weibliche Designerin, die für Orrefors arbeitete, eine der bekanntesten Glasmanufakturen Skandinaviens. Ihr berühmtestes Werk, die „Apfelschale“ (Äpplet) aus dem Jahr 1955, steht exemplarisch für die Eleganz und Leichtigkeit, die ihr Design auszeichnet. Ihre Arbeiten zeigten oft einfache, organische Formen mit einer scheinbaren Schwerelosigkeit, die bis heute bewundert wird.

Ingeborg Lundin Beak Vase gelb in Glas Orrefors Schweden

 

Toini Muona – Die finnische Keramik-Ikone

 


Die finnische Designerin Toini Muona (1904–1987) arbeitete für Arabia, eine der führenden Keramikmarken Finnlands. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine starke Verbindung zur Natur und die Verwendung innovativer Glasuren aus. Muona schuf Keramiken mit erdigen Farbtönen und strukturierten Oberflächen, die perfekt die skandinavische Ästhetik widerspiegeln. Ihr Einfluss auf die moderne finnische Keramikkunst ist bis heute spürbar.

Toini Muona Keramikvase in beige für Arabia Finnland

Greta Magnusson-Grossman – Skandinavisches Design trifft Kalifornien

 


Obwohl Greta Magnusson-Grossman (1906–1999) vor allem als Möbeldesignerin und Architektin bekannt ist, hatte sie auch einen bedeutenden Einfluss auf das skandinavische Keramikdesign. Sie verließ Schweden in den 1940er Jahren und brachte ihre skandinavische Ästhetik nach Kalifornien, wo sie mit ihrer minimalistischen, funktionalen Designphilosophie das Mid-Century Modern Design prägte.

 

Signe Persson-Melin – Funktionalität trifft Kunst

 


Die schwedische Designerin Signe Persson-Melin (1925–2022) war eine der führenden Keramikerinnen ihrer Zeit. Sie arbeitete für Rörstrand und Boda Nova und war bekannt für ihre funktionalen, aber dennoch eleganten Designs. Ihr Markenzeichen war die Kombination von klaren Linien und natürlichen Materialien. Ihre Arbeiten wurden zu zeitlosen Klassikern des skandinavischen Designs.

Signe Persson-Melin Teekanne Steingut Schweden

Nanny Still – Die farbenfrohe Visionärin

 


Die finnische Designerin Nanny Still (1926–2009) war eine der innovativsten Künstlerinnen im Bereich Glasdesign. Sie arbeitete viele Jahre für Riihimäki Glass in Finnland und war bekannt für ihre mutigen Farbexperimente und modernen Formen. Ihre Arbeiten spiegeln eine spielerische Leichtigkeit wider und beweisen, dass skandinavisches Design nicht nur minimalistisch sein muss, sondern auch lebendig und farbenfroh sein kann.

Nanny Still Grapponia Glas Vase Riihimaen Lasi Oy Finnland

Fazit: Frauen, die die Designwelt veränderten

 

Diese talentierten Frauen haben das skandinavische Glas- und Keramikdesign maßgeblich geprägt und damit neue Maßstäbe in einer Branche gesetzt, die lange von Männern dominiert wurde. Ihre Werke sind zeitlose Kunstobjekte, die bis heute weltweit geschätzt werden.

Zum internationalen Frauentag möchten wir diese kreativen Frauen ehren und ihre einzigartigen Beiträge zur Designgeschichte würdigen. Ihre Arbeit inspiriert uns weiterhin und zeigt, wie wichtig weibliche Perspektiven in der Kunst- und Designwelt sind.

Deja un comentario